Schutz während des Radfahrens
Schutz während
In diesem Abschnitt werden wir Ihnen erklären, wie Sie sich beim Radfahren umfassend schützen können.
Der Schutz vor Schaden ist letztlich ein vielschichtiger und ziemlich komplexer Prozess, bei dem der Benutzer eine Reihe von effektiven Verfahren befolgen muss. Wenn diese Verfahren alle befolgt werden, kann man davon ausgehen, dass der Einzelne sein Risiko, mit nachteiligen Problemen konfrontiert zu werden, erheblich verringern kann.
Wie man die Leberfunktionalität überwacht
Top-Experten wissen, dass Vorbeugen besser ist als Heilen. Genau aus diesem Grund müssen Sie Ihre Gesundheit in jeder Phase Ihres AAS-Konsums überwachen, um sicherzustellen, dass Ihre Leber ständig in Topform ist.
Mit den folgenden Tests können Sie herausfinden, ob Ihre Leber optimal funktioniert oder nicht.
Serum Bilirubin Test
Dieser erhöhte Bilirubinwert kann auch mit Bluthochdruck einhergehen, daher sollten Sie beides regelmäßig überprüfen lassen.
Als „normal“ gelten Bilirubinwerte zwischen 0,2 - 1,2 mg/dl bei gesunden Erwachsenen.
GGT-Test
Wenn eine Lebertoxizität oder -erkrankung vorliegt, sind die Werte dieses Enzyms um das 5- bis 30-fache des normalen Wertes erhöht. Der normale Wert für einen gesunden Erwachsenen liegt schätzungsweise zwischen 0 und 30 U/L.

Labortest für die Leberfunktionalität
Ein Labortest der Leber ist ein umfassender Test, bei dem eine Vielzahl von Bereichen auf einmal gemessen wird, um die allgemeine Gesundheit der Leber zu bestimmen.
Anstatt sich nur auf einen bestimmten oder ein paar bestimmte Bereiche zu konzentrieren (wie bei den zuvor erwähnten Tests), folgt dieser spezielle Test einem „schirmartigen“ Verfahren und ermöglicht es dem Benutzer herauszufinden, ob alle relevanten Bestandteile des Blutes, die mit einer Leberschädigung in Zusammenhang stehen, erhöht sind oder sich im normalen Bereich befinden oder nicht.
Bei diesem Test werden (zusätzlich zu den bereits erwähnten Bilirubin- und GGT-Werten) die Werte der / folgenden Elemente ermittelt.

Partielle Thromboplastinzeit

Prothrombinzeit

Ammoniak

Albumin

Alkalische Phosphatase (ALP)

Alanin-Aminotransferase (ALT)

Aspartat-Aminotransferase (AST)
Andere wichtige Schutzmaßnahmen
- Zu vermeidende Medikamente
- Zu vermeidende Lebensmittel
- Die Bedeutung des Trinkwassers für den Kreislauf
- Die verschiedenen Schutzmechanismen der Leber
Paracetamol gilt in mäßigen Dosen (maximal 2.000 mg) als sicher, kann aber bei einer höheren Einnahme gefährlich werden.
Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente gelten als riskant, wenn eine Toxizität in der Leber vorliegt - Sie müssen bedenken, dass Ihre Leber selbst bei der Einnahme von milden oralen oder injizierbaren Medikamenten mit Sicherheit stärker „berauscht“ sein wird, als es normalerweise der Fall wäre.
Daher sollten Sie diese Medikamente nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt einnehmen, da sie zu einer verminderten Nierenfunktion führen können.
Neben den hier speziell erwähnten Medikamenten / Medikamententypen können Sie auch bei der Einnahme anderer Medikamente auf unerwünschte Wirkungen stoßen. Es würde den Rahmen dieses Profils bei weitem sprengen, die möglichen Auswirkungen der Einnahme aller verfügbaren Medikamentenarten zu erörtern.
Um ein umfassendes Verständnis darüber zu erlangen, was für Sie ein Risiko darstellen kann und was nicht, sollten Sie zweifelsohne Ihren Arzt konsultieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, welche Medikamente ein erhöhtes Risiko für Ihre Leber / innere Gesundheit darstellen können, wenn Sie AAS-Sorten verwenden.
Beziehen Sie Ihre Fragen auf alle Medikamente, die Sie bereits einnehmen und auf alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten.
Sie sollten Ihre Eiweiß- und alle anderen Nährstoffquellen regelmäßig wechseln, damit Sie nicht einfach bei jeder Mahlzeit die gleichen verwenden - so vermeiden Sie eine zusätzliche Belastung der Leber.
Alles, was hohe Dosen von Eisen enthält
Der Körper hat keine Möglichkeit, überschüssiges Eisen auszuscheiden. Daher ist die Einnahme von weit mehr Eisen, als Sie verbrauchen können, ein sicherer Weg, Ihrer Leber ernsthaften Schaden zuzufügen.
Dies ist bei Menschen der Fall, die keine AAS-Typen verwenden. Stellen Sie sich also vor, Sie kombinieren den Stress der Steroide mit der Belastung durch eine größere als die benötigte Eisendosis. Das wäre ein Rezept für eine Katastrophe.
Überhöhte Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln
Genauso wie Ihre Leber orale Steroide verarbeiten muss, muss sie auch Multivitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel verarbeiten. Normalerweise wäre das kein Problem, es sei denn, Sie beginnen, weit mehr Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, als Ihre Leber verdauen kann.
Einige Vitamine und Mineralien reagieren sogar schlecht miteinander - Sie sollten mögliche Kontraindikationen mit Ihrem Hausarzt besprechen, bevor Sie hochwirksame Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Sie könnten in Kombination mit der Belastung durch Steroide schwerwiegende Schäden anrichten.
Rauchen von Zigaretten
Technisch gesehen kein Lebensmittel, aber Sie müssen Zigaretten trotzdem meiden wie die Pest, wenn Sie anabole Steroide verwenden.
Sie sind im besten Fall schlecht für Sie, aber die Toxine, die sie freisetzen, könnten sich perfekt mit der toxischen Natur von Steroiden verbinden und Ihr Risiko erhöhen, an Leberkrebs zu erkranken und an allgemeinen Leberschäden zu leiden.
Alles, was hohe Dosen von Vitamin A enthält
50 - 80% des körpereigenen Vitamin A wird in der Leber gespeichert. Das bedeutet, dass Sie bei einer Übersättigung lediglich eine enorme und unnötige Menge an innerem Stress verursachen.
Denken Sie daran: mehr ist nicht immer gleich mehr. Sie können auch ZU viel von etwas haben. Deshalb wurden die empfohlenen Tageswerte überhaupt erst entwickelt.
Überhöhte Dosen von Vitamin A wären für den Durchschnittsbürger schädlich, aber in Kombination mit der Wirkung von Steroiden könnten sie sich als katastrophal erweisen.
Alles, was übermäßige Mengen an Salz enthält
Übermäßige Salzmengen tragen nicht nur zu einem höheren Risiko für einen erhöhten Blutdruck bei, sondern erhöhen auch Ihr Risiko für eine Fettlebererkrankung.
Diese negative Belastung der Leber würde sich mit dem zusätzlichen Risiko einer Erhöhung des Cholesterinspiegels bei der Einnahme von Steroiden verbinden (und damit die Leber weiter belasten), was bedeutet, dass Sie mit der Salzmenge, die Sie im Verlauf Ihres Zyklus zu sich nehmen, sehr vorsichtig sein müssen.
Dies wäre jederzeit ein guter praktischer Rat, aber bei der Einnahme von Steroiden ist er doppelt wichtig.
Nicht nur, dass jede chemische Reaktion im Körper auf Wasser als Grundlage angewiesen ist, sondern Sie sollten Wasser ähnlich wie Ballaststoffe betrachten - ohne eine ausreichende Zufuhr wird der gesamte Verdauungsprozess für den Körper enorm erschwert und „arbeitsintensiv“.
Ähnlich verhält es sich in diesem Fall: Ohne die entsprechende Menge an Wasser machen Sie Ihrer Leber die Arbeit sehr, sehr schwer, da sie nicht die nötige „Basis“ hat, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Denken Sie auch daran, dass Blut größtenteils aus Wasser besteht, und je weniger Sie in Ihrem System haben, desto „dicker“ / zähflüssiger wird das Blut - dies macht es letztendlich schwieriger für die Leber zu verarbeiten.
Sie müssen die negativen Auswirkungen berücksichtigen, die Ihre AAS-Entscheidungen möglicherweise bereits haben, und die Arbeit Ihrer Leber so einfach wie möglich machen, indem Sie alle internen Belastungen so effektiv wie möglich reduzieren.
Es kann notwendig sein, bestimmte Elemente miteinander zu kombinieren, und es ist erwähnenswert, dass Sie vor der Einnahme von pharmazeutischen Produkten dieser Art (einschließlich Steroiden) immer Ihren Hausarzt konsultieren sollten, um festzustellen, ob Sie irgendwelche Grunderkrankungen haben, die sich durch die Einnahme dieser Produkte verschlimmern könnten oder nicht.

Mariendistel
Auch wenn ihre Wirkung noch weitgehend unbewiesen ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass viele Anwender von Anabolika über positive Ergebnisse berichtet haben, wenn sie die Mariendistel in ihre Zyklen integriert haben.
Sie besitzt angeblich antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften - beides ist entscheidend dafür, dass die Leber jederzeit in einem optimalen Gesundheitszustand ist.

Samarin 140
Dieses Produkt wird aus der Mariendistel gewonnen und ist ein hervorragendes Mittel zur Regeneration der Leberzellen und zur Aufrechterhaltung einer gesunden inneren Atmosphäre.
Manche verwenden sie anstelle der Mariendistel, andere verwenden beide zusammen - keine der beiden Optionen ist unbedingt falsch. Es kommt nur darauf an, ob Sie eine möglichst starke Basis schaffen wollen oder nicht.

Legalon
Legalon hilft, die Leberzellen zu schützen, zu entgiften und zu regenerieren und unterstützt den Verdauungsprozess. Es ist eine sinnvolle Alternative oder eine hervorragende Ergänzung zu vielen der anderen in diesem Abschnitt aufgeführten Produkte.

Desmodium
Desmodium wird seit Jahrhunderten von afrikanischen Stämmen verwendet und kann bei der Beseitigung von Giftstoffen, der Regeneration von Leberzellen und sogar bei der Stärkung des Immunsystems hilfreich sein. Es ist eine weitere hervorragende Ergänzung für jeden Leberschutzplan.

Lebe 52
Liv 52 ist wahrscheinlich das beliebteste Leberschutzmittel auf dem Markt für Anabolika-Anwender. Es bietet einen "Schutzschirm", indem es dafür sorgt, dass die Leberfunktionalität des Anwenders aufrechterhalten wird bzw. geschädigte Elemente durch die Förderung einer gesunden Leberenzymzirkulation und -regeneration repariert werden.

Lecithin und Vitamin B
Lecithin verhindert, dass sich Fett in der Leber ansammelt, und B-Vitamine helfen, den Lecithinspiegel zu regulieren bzw. zu optimieren. Beide wirken auf synergetische Weise zusammen und sorgen dafür, dass der negative Cholesterinspiegel nicht zu stark ansteigt.

Essentiale
Essentiale ist eine Sammlung essentieller Phospholipide, die bei der zellulären Regeneration der Leber, dem Stoffwechsel von Lipiden (Fetten) und Proteinen und der allgemeinen Entgiftung helfen. Alles in allem macht es die Arbeit der Leber einfach "leichter".

Ursodiol
Ursodiol hilft der Leber, Cholesterin abzubauen und erhöht den Gallenfluss insgesamt. Es handelt sich dabei um eine natürlich vorkommende Gallensäure, die im menschlichen Körper zu finden ist; das rezeptfreie Ursodiol-Präparat ist lediglich eine verfeinerte und isolierte Form dieser Säure.
Dieses Produkt (und die Säure, auf der es basiert) ist in der Wissenschaft als Ursodeoxycholsäure bekannt und hat aufgrund seiner Fähigkeit, das in der Leber gespeicherte Fett zu reduzieren, große Erfolge bei der Behandlung von Lebererkrankungen erzielt.
Letztlich wirkt es, indem es aktiv am Verdauungsprozess teilnimmt und dabei hilft, Cholesterin "aufzulösen". Deshalb wird es auch als Mittel gegen Gallensteine hoch geschätzt (Gallensteine sind feste Klumpen von Cholesterin, daher erweist sich alles, was hilft, Cholesterin abzubauen, auch bei Gallensteinen als nützlich, sofern diese relativ klein sind).

R-Alpha-Liponsäure
R-Alpha-Liponsäure gilt als starkes Antioxidans, d.h. sie kann dazu beitragen, Giftstoffe abzubauen und ihre Entstehung zu verhindern.
Sie ist ein hervorragendes Zusatzprodukt für jeden Zyklus.

N-Acetylcystein
NAC ist enorm wichtig für die Wiederherstellung der körpereigenen Vorräte an dem starken Antioxidans Glutathion. Dies ist das "bevorzugte" Mittel Ihres Körpers zur Antioxidation und wird vom Körper selbst produziert.
Indem Sie die Produktion von Glutathion ankurbeln und Ihre Glutathionspeicher regenerieren, stellen Sie sicher, dass die erste Verteidigungslinie Ihres Körpers gegen Giftstoffe jederzeit intakt ist.